Fern von Sporky
"Benehmen Sie sich wie diese... äh, Menschen"
20 minütiger Pilotfilm für eine vierteilige Reihe
Wie ein Blitz schlägt die kleine Raumkapsel auf den brachliegenden Boden der nächtlichen Hauptstadt. Nur ein Obdachloser beobachtet mit großen Augen die Dematerialisierung des Shuttles und das Erscheinen zweier menschlich aussehender Gestalten. Die Agenten der galaktischen Sicherheitsbehörde des Planeten Sporky orientieren sich kurz und machen sich dann auf den Weg zu ihrer streng geheimen Mission...
Eine Version der Pilotfolge unserer vierteiligen Reihe „Fern von Sporky“ konnten wir mit dem Anschub der Neustarthilfe Kultur fertigstellen.
Foto: Ole Schwarz
wir spielen...
Karsten Kramer &
Kristin Wolf
spielen jeweils in Doppelrollen die Agentin LUPA und RICCARDA bzw. den Agenten TABERNUS und WOLLE.
Foto: Martina Klein
Klaus Peeck
spielt den GROßADMIRAL der galaktischen Sicherheitsbehörde.
Foto: Ev-Katrin Weiss
Ute lubosch
spielt die KANZLERIN des Planeten SPORKi.
Foto: Johannes Muhr
...und wir spielen mit.
Johannes Muhr
filmt, führt die Bildregie und schneidet. Er hat mit der Webreihe gute Monster von Julia Zimth schon 24 Preise von 2020 bis heute gewonnen.
Foto: Johannes Muhr
Sebastian Natto
macht unsere Specialeffects. Er ist einer der besten seines Fachs. Sieht man. Versprochen.
Foto: Sebastian Natto
Hinrich Horstkotte
berät uns bei den Kostümen. Das macht er nicht nur für uns. U.a. an der Volksoper Wien kann man seine Inszenierungen und Kostüme bewundern. 1998 erhielt er den Debütantenpreis der Bayerischen Staatsregierung.
Foto: Barbara Palffy
Daniel Bielenstein
hilft uns bei der Stoffentwicklung. Er ist Journalist und Autor, schreibt Kinderbücher und Kriminalromane unter den Pseudonymen Henrik Siebold, Jakob Leonhardt, Philip Tamm. Er hat Inspektor Takeda geschaffen.
Foto: D. Hoffmann
Roland Krämer
hilft uns beim Maskenbild. Er ist einer der bekanntesten Maskenbildner Deutschlands. (Der letzte Zeuge, Dieter Hallervorden)
Foto: Roland Krämer
prof. Dr. Stefan Drees
berät uns zur Filmmusik. Er arbeitet von der Hochschule Hans Eisler in Berlin und leitet dort u.a. eine Vortragsreihe über Filmmusik.
Foto: Stefan Drees
Dr. Phil. Konstanze Caysa
hilft uns bei Stoff- und Figurenentwicklung. Sie forscht und arbeitet als Künstlerphilosophin, Germanistin und Journalistin u.a. an verschiedenen Theatern.
Foto: Karsten Kramer
Karsten Kramer
Karsten Kramer ist zusätzlich der Ideengeber und Scriptschreiber dieser Reihe.
Er erhielt Schauspielpreise, Preise für Produktionen, Hauptrollen in Theater-und Fernseheproduktionen. Der Kurzfilm "Esther" von Benjamin Beyer / Ole Schwarz`
erhielt
2021 den Award of excellence der kanadischen Filmfestspiele
Foto: Ole Schwarz
Neustart Kultur
danke.
News
Die Pilotfolge ist abgedreht und befinden uns in der Phase der Postproduktion, d.h. wir schneiden, wir kümmern uns um die Farbkompositionen, den Ton, die Musik und die Specialeffects.
Schau doch immer mal hier wieder vorbei. Wir halten Euch hier auf dem Laufenden.